Login
logo

Streckenalarm erstellen

Per E-Mail benachrichtigt werden, sobald es neue Angebote gibt.

Ich möchte von der Target Mobility GmbH („Movacar“) über den Streckenalarm an meine oben angegebene E-Mail-Adresse über verfügbare Strecken nach den von mir ausgewählten Kriterien benachrichtigt werden. Diese Einwilligung für den Streckenalarm ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an service@movacar.de oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten sowie über einen Link am Ende der E-Mail) und erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung von Movacar.


Movacar - Mietwagen Tipps

  • #1 Tankregelungen
  • #2 Benzin oder Diesel?
  • #3 Ein- und Auschecken
  • #4 Fahrzeugübernahme
  • #5 Selbstbeteiligung
  • #6 Haftungsreduzierung
  • #7 Dokumente
  • #8 Führerschein im Ausland🌍
  • #9 Zahlungsmittel
  • #10 Keine Kreditkarte
  • #11 Verspätete Rückgabe
  • #12 Außerhalb der Öffnungszeiten
  • #13 Flughafenzuschläge
  • #14 Günstige Mietwagen?
  • #15 Unfall
  • #16 Wer zahlt?
  • #17 Mietwagen ins Ausland?

#1 Tankregelungen

Die meisten Autovermieter übergeben den Mietwagen mit einem vollen Tank. Es gibt aber auch Ausnahmen, bei denen der Kraftstoff auf den Stand bei Übergabe nachgetankt werden muss.

Für die Rückgabe des Fahrzeugs ohne den richtigen Tankfüllstand werden saftige Zuschläge berechnet.💰 Gebühren von 2,50 € bis 3,50 € pro Liter sind üblich, oft wird auch ein extra Betankungsservice in Rechnung gestellt.
Kraftstoff anzeige
Auto Tanken

#2 Benzin oder Diesel?

Die Gewohnheit z.B. vom eigenen Auto kann an der Tankstelle leicht zu einer teuren Falschbetankung führen.😭

Dafür kann der Vermieter schnell einige hundert Euro in Rechnung stellen. Also lieber nochmal vergewissern, welcher Sprit gefragt ist.👆💡
Auto Schlüssel zu reperatur abgeben
Tanksaüle Benzin / Diesel

#3 Ein- und Auschecken des Mietwagens

Das Ein- und Auschecken des Fahrzeugs wegen Stress oder Zeitmangel zu vernachlässigen kann ein kostspieliger Fehler sein.😣 Wir davon überzeugt, dass Mietwagenfirmen nicht darauf aus sind, dir Kosten für Schäden über zu helfen, die du nicht verursacht hast.

Auf eine sorgfältige Dokumentation vorhandener Schäden durch den Vermieter solltest du dich jedoch nicht blind verlassen. Wir empfehlen immer vorhandene Schäden am Fahrzeug abzufotografieren, um bei eventuellen Nachforderungen Beweisfotos an der Hand zu haben.🚘
Grün Auto mit Dellen
Auto Schlüssel übergeben

#4 Worauf bei Fahrzeugübernahme zu achten ist⁠

  • ⁠Nimm das Fahrzeug in einer gut beleuchteten Umgebung in Augenschein. 👀 Oft werden Check-outs im Parkhäusern durchgeführt. Diese sind manchmal schlecht beleuchtet und können Schäden verschleiern. Das kann zu unnötigen Streitigkeiten führen.
  • ⁠
  • ⁠Nicht vergessen den Innenraum zu überprüfen auf Brandlöcher, Risse oder Schäden am Fahrzeughimmel.🕵️‍♀️ ⁠
  • ⁠
  • ⁠Beim Überprüfen der Karosserie tritt einen Schritt zurück und schaue längs entlang des Autos nach Dellen usw. 👉 ⁠
  • ⁠
  • ⁠Achte besonders auf Reifen und Felgen, z.B. Beschädigungen an Leichtmetallfelgen können sehr teuer sein und kommen häufig vor.⁠
  • ⁠
    Fahrzeug innenraum schwarz
    Fahrzeug reifen
    Fahrzeug bremsleuchte
    Windschutzscheibe und Scheibenwischer

    #5 Was ist die Selbstbeteiligung?

  • ⁠Im Schadensfall haftest du je nach Anmietbedingungen für eine Selbstbeteiligung (SB) zwischen 500 € und 3.000 €. 💶
  • ⁠
  • Vorsicht: jeder Schaden kann als einzelnes Ereignis gewertet werden.Wenn mehrere Schäden mit unterschiedlichen Ursachen festgestellt werden, kann die SB mehrmals in Rechnung gestellt werden.Ein Schaden muss nicht von dir verursacht worden sein, 🛒auch Vandalismus wird beispielsweise als Schaden gewertet.🦹‍♂️⁠
  • ⁠
    Fahrzeug Scheinwerfer Schadensfall blaue Auto
    bösartig schaden mit einem Schlüssel

    #6 Haftungsreduzierung (CDW)

    Normalerweise kann die SB vor Ort beim Vermieter gegen einen Aufpreis reduziert werden. Die Kosten betragen üblicherweise 18€ bis 25€ pro Tag.😮⁠

    ⁠

    Ob sich das lohnt hängt von der Situation ab: Wohin fahre ich? Wo parke ich den Mietwagen? Kann ich mir die SB leisten, wenn ein Schaden auftritt?🙈 Kann ich mir die Haftungsreduzierung leisten?💰‍⁠

    ⁠

    Manche Kreditkarten 💳 bieten als Zusatzleistung die Abdeckung von Mietwagenschäden wenn die Miete mit der Kreditkarte bezahlt wird. Oft muss man allerdings für die Sel bstbeteiligung in Vorleistung gehen und dann eine Rückerstattung bei der Kreditkartenfirma beantragen. Es lohnt sich, auch hier das Kleingedruckte genau zu lesen.

    ⁠
    Geldscheine Euro Papiergeld
    Auto Hand Schlüssel Öffnen
    Mann in Auto sonne spiegel
    Woman driving a car, Arm durch das Schiebedach

    #7 Die richtigen Dokumente zur Anmietung mitbringen

    In der Regel benötigt man einen gültigen Führerschein, einen Pass oder Personalausweis sowie ein gültiges Zahlungsmittel 💳 für die Anmietung eines Mietwagens. 🚗 Fehlt eins dieser Dokumente, kann der Vermieter den Abschluss des Mietvertrags verweigern.👎

    ⁠
    Geldscheine Euro Papiergeld
    Auto Hand Schlüssel Öffnen

    #8 Führerschein bei Anmietungen im europäischen Ausland🌍

    Innerhalb der EU benötigst Du keinen internationalen Führerschein. Sowohl der EU-Führerschein als auch der alte Papierführerschein ist in den EU-Ländern gültig.🚗⁠

    Grundsätzlich besteht auch in europäischen Ländern, die nicht Mitglied der EU sind, keine Pflicht zum Mitführen des internationalen Führerscheins👍. Der ADAC für empfiehlt für eine leichtere Kommunikation jedoch in einigen Ländern einen internationalen Führerschein, z.B. in Albanien, Moldawien, Russland, der Ukraine sowie Weißrussland.⁠

    ⁠
    Europakarte mit Auto
    Führerschein in blaue jeans

    #9 Das richtige Zahlungsmittel

    Besonders bei den Zahlungsmitteln sollte man aufmerksam 🧐 die Buchungsunterlagen lesen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    Die Kreditkarte 💳 ist das gebräuchlichste Zahlungsmittel bei der Mietwagen-Buchung. Es gibt aber auch Autovermieter, die ihre Mietwagen ohne Kreditkarte vermieten und Kunden stattdessen die Bezahlung per Bankeinzug oder per EC-Karte ermöglichen. In den meisten Fällen muss bei der Abholung des Mietwagens allerdings eine Kreditkarte für die Kaution hinterlegt werden. Wichtig: die Kreditkarte muss auf den Namen des Mieters lauten. 🚗

    ⁠
    EC Karte Sparda Bank Schild
    Mastercard und Visa Kreditkarten

    #10 Was, wenn ich keine Kreditkarte besitze?

    Bargeld und EC-Karten:

    Die Kaution bar💰 oder per EC-Karte💳 zu hinterlegen, ist nur in Ausnahmefällen möglich. Dies hängt mit dem jeweiligen Anmietland🌍 sowie der Fahrzeugklasse zusammen. Ob eine Barkaution möglich ist, kannst du in den Mietbedingungen des Vermieters nachlesen. Wird dort nicht explizit auf eine Barzahlung der Kaution hingewiesen, muss sie per Kreditkarte hinterlegt werden.

    ⁠

    Prepaid-Kreditkarten: Karteninhaber müssen zuvor Geld auf die Kreditkarte überweisen, um sie nutzen zu können. Das heißt, sie funktionieren nur auf Guthabenbasis. Prepaid- Kreditkarten werden von Mietwagenfirmen zur Hinterlegung der Kaution meistens nicht akzeptiert. 😲

    ⁠
    Autospiegel und himmel
    Geldbeutel in Hintertasche
    Durchgangverboten
    Mietwagenschild

    #11 Verspätete Rückgabe des Mietwagens

    Je nach Anbieter gibt es bei der Abgabezeit normalerweise eine Kulanz von 30 bis 59 Minuten ⏰ nach der vereinbarten Rückgabezeit. Danach kann ein zusätzlicher Tag berechnet werden. 😲

    Einige Mietwagenfirmen 🚘 machen Ausnahmen - vorausgesetzt, du informierst die Station rechtzeitig über die Verspätung. Das ist zwar keine Garantie dafür, dass sie dir nichts berechnen💰, erhöht aber die Chancen auf eine kulante Regelung. Die Einhaltung der Rückgabezeiten ist für Vermieter wichtig, um die Auslastung und Verfügbarkeit ihrer Flotte zu planen.

    ⁠
    Uhr am Arm eines Mannes
    Scrabble-Kacheln mit Text Warum ich

    #12 Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

    Viele Autovermieter haben Schlüsseltresore für die Abgabe nach Ladenschluss. Wichtig zu wissen ist, dass der Kunde für den Zustand des Mietwagens 🚘 haftet , bis dieser von einem Mitarbeiter der Autovermietung eingecheckt wurde. Wenn kein Schlüsseltresor vorhanden ist, solltest du auf keinen Fall den Schlüssel einfach in den Briefkasten werfen. Kommt der Mietwagen nämlich abhanden, könnte die Autovermietung dich für den entstandenen Schaden haftbar machen. 😲


    Wenn sich eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten nicht vermeiden lässt, empfehlen wir, diese vorab direkt mit der Abgabestation abzusprechen.📞

    Geschlossen Schild in Fenster
    ein verschwommenes Hintergrundbild einer Frau, die einen Autoschlüssel nach vorne hält

    #13 Flughafenzuschläge vermeiden

    Die Anmietung eines Mietwagens am Flughafen🛫 kann deutlich teurer 💰 als bei einer Stadtfiliale. Zuschläge bis zu 25% 😲 als „Premium-Standortgebühr“ sind keine Seltenheit. Hintergrund sind höhere Kosten für den Betrieb der Flughafenstationen.

    Nicht nur höhere Stellplatz- und Countermieten, sondern auch höhere Personalkosten durch verlängerte Öffnungszeiten 🕚 sowie eine Abgabe an die Flughafengesellschaft sind Teil der Kosten, die du als Kunde über die Zuschläge mitfinanzierst.

    ⁠
    Flugzeug is spiegel von Auto
    Weißer Taschenrechner auf weißem Tisch

    #14 Wo finde ich günstige Mietwagen?

    Für die Recherche gibt es drei Arten von Anbietern:
  • Klassische Vermieter, die ihre eigenen Fahrzeuge 🚗 vor Ort anbieten. Dazu gehören z.B. ADAC, Europcar oder Hertz. Außerdem gibt es oft auch kleine, lokale Anbieter wie z.B. Volkswagen.
  • Mietwagen-Vermittler, auch Broker genannt. Sie vermieten keine eigenen Fahrzeuge, sondern vermitteln die Wagen der Vermieter. Bekannte Vermittler sind zum Beispiel Auto Europe, CarDelMar, Sunny Cars und natürlich Movacar. Auch Reiseveranstalter wie DERTOUR oder Drive FTI gehören dazu.
  • ⁠
  • Diverse Vergleichsportale 💻, die Angebote von Vermietern und Brokern bündeln. Dein Vorteil: dort findest du ein breites Angebot, kannst Preise und Konditionen bequem vergleichen und auch direkt buchen. Bekannte Vergleichsportale sind z.B. Check24, Billiger Mietwagen und Rentalcars.
  • ⁠
    Grüne Apfel
    Grüne Birne

    #15 Was tun bei einem Unfall mit dem Mietwagen?

    Wenn du mit dem Mietwagen verunfallst🆘, solltest du die Unfallstelle mit einem Warndreieck absichern, die Warnweste anziehen und die Warnblinkanlage einschalten, ggf. Erste Hilfe leisten und auf jeden Fall die Polizei verständigen - auch wenn es nur ein Blechschaden ist.

    Oft schreiben die AGBs des jeweiligen Autovermieters die zwingende Benachrichtigung der Polizei vor 👮. Wenn du die Polizei nach einem Unfall nicht benachrichtigst, könnte dein Versicherungsschutz erlöschen.😲 Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen Unfall mit Personenschaden handelt oder ob lediglich ein Blechschaden beim Geschädigten vorliegt.

    Polizeiwagen
    Warndreieck auf der Straße

    #16 Wer zahlt für Unfallschäden am Mietwagen?

    Mietwagen haben eine Haftpflichtversicherung, die Schäden des Unfallgegners abdeckt. Bei unverschuldeten Unfällen greift die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers.

    Für Schäden am Mietwagen bist du bis zur Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung verantwortlich. Dabei kommt es natürlich darauf an, ob du einen Vollkaskoschutz mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen hast.

    Komplett bezahlen mußt du für Schäden nach einem Unfall nur dann, wenn du vorsätzlich oder fahrlässig den Unfall verursacht hast. Dann springen Versicherungen meist nicht ein.

    Schraubenschlüsseln
    rote Autotür wird abgeschliffen

    #17 Darf ich mit dem Mietwagen ins Ausland fahren?

    Ob eine Auslandsfahrt erlaubt ist, hängt davon ab, in welches Land du fahren willst. Dabei geht es vor allem um den Versicherungsschutz. Länderübergreifende Fahrten innerhalb der EU sind meistens kein Problem. Bei Fahrten von West- nach Osteuropa sieht es häufig anders aus, denn dort herrschen unterschiedliche Versicherungsbedingungen. Üblicherweise gibt es eine Gebühr für den Grenzübertritt mit dem Mietwagen. Die Höhe variiert von Vermieter zu Vermieter. Manchmal erhöht sich bei einer Auslandsfahrt auch die Kaution.

    Übrigens: länderübergreifenden Einwegmieten sind in der Regel nicht möglich. Sollte die Abgabe des Mietwagens in einem anderen Land möglich sein, solltest du vorab genau die Kosten klären, denn es können sehr hohe Rückführungsgebühren für das Fahrzeug anfallen. Über geplante Auslandsfahrten mit dem Mietwagen solltest du den Vermieter in jedem Fall vorab informieren und die Mietbedingungen zu deinem Angebot genau lesen.

    Europa karte
    EU Flage
    Ost-Europa karte
    EC Geräte und hand
    • Hilfe
    • Kontakt
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Presse
    • AGB
    • App
    • Tipps
    • Blog
    • Fahrzeugtransport
    • Jobs
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • English