Login
logo

Streckenalarm erstellen

Per E-Mail benachrichtigt werden, sobald es neue Angebote gibt.

Ich möchte von der Target Mobility GmbH („Movacar“) über den Streckenalarm an meine oben angegebene E-Mail-Adresse über verfügbare Strecken nach den von mir ausgewählten Kriterien benachrichtigt werden. Diese Einwilligung für den Streckenalarm ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an service@movacar.de oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten sowie über einen Link am Ende der E-Mail) und erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung von Movacar.


Movacar - Mietwagen Tipps

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Europcar baut Mobilitätsangebot für Kunden mit Movacar aus


Die Europcar Mobility Group Germany nutzt mit ihrer Marke Europcar ab sofort die Mobilitätsplattform Movacar, um die bei deutschlandweiten Überführungsfahrten anfallenden Kosten nachhaltig zu senken und die Effizienz seines Flotten-Managements weiter zu steigern. Kunden von Europcar und Movacar erhalten durch die Kooperation ein deutlich umfassenderes Angebot an Einwegfahrten mit Mietwagen - und das bereits ab 1 Euro.

Win-Win-Konzept für alle: Kunden, Movacar und Europcar

Die Zusammenarbeit mit Movacar.de ist ein Win-Win-Konzept für alle: Kunden haben Zugang zu attraktiven und extrem günstigen Reiseoptionen, während Europcar seine mit Leerfahrten verbundenen Kosten deutlich reduzieren kann. Das Start-up Movacar wurde im Frühjahr 2018 gegründet und konnte Anfang dieses Jahres mit einer Finanzierungsrunde einen Betrag im mittleren sechsstelligen Bereich einsammeln. Hinter dieser erfolgreichen Entwicklung stecken die beiden Gründer Eustach von Wulffen und Karl Markiewicz mit ihrer über 40 jährigen Branchenerfahrung.

Europcar: Höhere Verfügbarkeit durch effizienteres Flottenmanagement

„Seit der COVID-19 Pandemie stehen bei unseren Kunden Hygiene, Sicherheit sowie Flexibilität und Kostenkontrolle im Fokus. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unser Mobilitätsangebot mit Movacar gemäß unserer Vision ‘Open Mobility for all’ weiter ausbauen können”, sagt Wolfgang Neumann, Geschäftsführer der Europcar Mobility Group Germany. „Bei der Zusammenarbeit geht es neben der Senkung der Überführungskosten auch um eine noch bessere Effizienz in unserem Flottenmanagement. Denn mit Movacar werden die Überführungen unserer Fahrzeuge nicht nur günstiger, sie gehen auch deutlich schneller über die Bühne, wodurch wiederum die Verfügbarkeit steigt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Die Kooperation bietet gerade jungen Menschen eine ideale Möglichkeit, spontan und günstig zu verreisen und unsere Marke Europcar kennenzulernen.“

Movacar: Bessere Chancen für Nutzer, die gesuchte Einwegfahrt zu finden

Eustach von Wulffen sieht in der Kooperation mit Europcar einen wesentlichen Schritt auch mit Blick auf den Nutzer-Mehrwert: „Europcar gehört hierzulande zu den führenden Anbietern und ist in ganz Deutschland präsent. Daraus resultiert eine sehr hohe Anzahl an Überführungen. Bei der damit verbundenen Effizienzsteigerung und Kostensenkung können wir Europcar helfen, indem wir die entsprechenden Fahrten als Einwegmieten vermitteln. Für unsere Nutzer erhöht sich durch das ausgeweitete Angebot signifikant die Chance, besonders kostengünstig und unabhängig genau die Strecke zurücklegen zu können, für die sie eine Reiseoption suchen.“

App-Entwicklung und weitere Partnerschaften stehen im Mittelpunkt

Bis zum Jahresende sind weitere maßgebliche Verbesserungen mit Blick auf die Nutzerfreundlichkeit sowie die Verfügbarkeit von Movacar geplant. Eustach von Wulffen: „Der aktuelle Launch unserer Movacar App gibt unseren Nutzern die Möglichkeit, von jedem Ort aus schnell und einfach eine günstige Fahrt zu buchen. In einem weiteren Schritt stehen die schrittweise Internationalisierung sowie die systematische Erweiterung unseres Angebots um weitere gefragte Mobilitätsformen an.“

Stand 05.10.2021
Mehr lesen... Weniger lesen...
Europcar Logo
Karl Markiewicz, Katja Weingärtner, Lasse Morgenstern und Eustach von Wulffen
Eustach von Wulffen, Lasse Morgenstern, Katja Weingärtner und Karl Markiewicz
Buchbinder Logo

Business Angel, Autor und Startup-Mentor Christoph Räthke

Investor's Takes: „Danach suchen alle Investoren: Die Mischung aus Erfahrung, professioneller Zusammenarbeit und einem klaren Business Case.“


Was ist für Startups in schwierigen Zeiten besonders wichtig, und was bewegt Angel Investoren eigentlich dazu, ihr Geld in Startups zu investieren?
Spannende Antworten auf diese und andere Fragen gibt uns der erfahrene Business Angel, Autor und Startup-Mentor Christoph Räthke, einer der ersten Investoren in Movacar.

Mit unseren „Investor’s Takes“ werfen wir in den nächsten Wochen regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen unseres Startups. Die einzelnen Takes aus dem Interview mit Christoph findet Ihr auch auf unserem Movacar Blog.

Stand 12.08.2021
Christoph Räthke über Movacar - Take 1
Christoph Räthke über Movacar - Take 2
Christoph Räthke über Movacar - Take 3
Christoph Räthke über Movacar - Take 4
Christoph Räthke über Movacar - Take 5
Christoph Räthke über Movacar - Take 6

Jetzt noch einfacher buchen

Movacar Profil jetzt verfügbar


Die neue Freiheit naht, wer will da schon Zeit verschwenden bei der Buchung des passenden Mietwagens? Ab sofort kannst Du alle wichtigen Informationen bei uns speichern, hast deine Buchungen immer im Blick und erfährst als Erstes von spannenden, exklusiven Aktionen und Sonderangeboten.

Jetzt anmelden

Teste die neue Movacar App!

Earlybirds aufgepasst: Schon bald kannst du dich als Beta-Tester der Movacar App anmelden und diese noch vor Veröffentli chung auf iOS und Android ausprobieren. Freu dich auf viele spannende Aktionen rund um den Launch unserer App in diesem Sommer.

Stand 21.06.2021
zwei Handy's mit Movacar
zwei Handy's mit Movacar App

Frühjahr 2021 - Neue Partner, neue Investoren und neue App

Innovative Fahrzeuglogistik-Plattform Movacar kommt nachhaltig in Bewegung


Movacar ( www.movacar.de) kommt nachhaltig in Fahrt. Zum Jahresbeginn sammelte das Berliner Start-up mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde einen Betrag im mittleren sechsstelligen Bereich für seine Mobilitäts-Plattform ein. Zudem holte Movacar bereits im Laufe des Jahres 2020 weitere neue Partner an Bord, wodurch wiederum die Buchungen von Einwegmieten mit Mietwagen renommierter Autovermieter deutlich gesteigert werden konnten.

Movacar bietet solche Einwegmieten auf dem eigenen Online-Marktplatz schon ab 1 Euro an. Nutzer der Plattform können somit besonders günstig von Stadt zu Stadt reisen - während Autovermieter ihre mit Leerfahrten verbundenen Kosten deutlich reduzieren. Diese Win-Win-Situation ist nach Ansicht von Gründer und Geschäftsführer Eustach von Wulffen auch einer der Gründe, warum sich Movacar im Corona-Jahr 2020 entgegen dem (Mobilitäts-)Branchentrend nachhaltig für die Zukunft aufstellen konnte: „Mit unserer innovativen Fahrzeuglogistik-Lösung sparen Flottenbetreiber bis zu 50% Logistikkosten, und unsere Nutzer erhalten unschlagbar günstige Reisemöglichkeiten von Stadt zu Stadt. Was in Corona-Zeiten hinzu kommt: Anders als andere Sharing-Fahrzeuge bieten die auf movacar.de angebotenen Autos auch in Sachen Hygiene Mietwagen-Standards. Das heißt, dass sie vor der Fahrt gereinigt und desinfiziert werden und somit den Anforderungen der Zeit entsprechen.”

Langjährige Erfahrung macht erschwingliche Mietwagenfahrten möglich
Ein weiteres Argument, dass bei den Verhandlungen mit neuen Partnern und Investoren für Movacar gesprochen habe, sei die Erfahrung des Teams, so Mitgründer und -geschäftsführer Karl Markiewicz: „Allein Eustach und ich kommen auf 40 Jahre Erfahrung im Bereich Autovermietung. Diese Erfahrung ist entscheidend, weil wir mit Movacar auf der B2B-Seite einen Markt mit einem Volumen von mehr als zwei Milliarden Euro im Visier haben, der sehr diversifiziert strukturiert ist. Jährlich werden von Transportunternehmen mehr als 20 Millionen Fahrzeuge für Autovermieter, Autohersteller, Händler, Leasingunternehmen und andere Flottenbetreiber innerhalb von Europa überführt. Was die B2C-Seite angeht, so setzen unsere Nutzer generell auf multimodale Reiseoptionen wie Bus, Bahn und Mitfahrgelegenheiten. Aktuell zeigt sich, dass der Mietwagen aus Hygienegründen das Reisemittel der Wahl ist – und den machen wir mit Movacar nun erschwinglich.“ somit den Anforderungen der Zeit entsprechen.”

App-Entwicklung und weitere Partnerschaften stehen im Mittelpunkt
Eustach von Wulffen und Karl Markiewicz gehen ebenso wie die Partner und Investoren von Movacar davon aus, dass dieser Trend hin zum Mietwagen auch nach den zu erwartenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen anhalten wird. Aus diesem Grund betreffen die bis zum Jahresende geplanten Investitionen auch vor allem die weitere Verbesserung von Nutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit von Movacar. Eustach von Wulffen: „Unser Hauptaugenmerk in den kommenden Wochen liegt neben weiteren Partnerschaften mit Flottenbetreibern und dem damit verbundenen Ausbau des Angebots auf der Entwicklung einer App. Diese wird voraussichtlich Mitte des Jahres verfügbar sein und gibt unseren Nutzern die Möglichkeit, von jedem Ort aus schnell und einfach eine günstige Fahrt zu buchen. In einem weiteren Schritt streben wir eine schrittweise Internationalisierung sowie eine systematische Erweiterung unseres Angebots um weitere gefragte Mobilitätsformen an.“

Stand 16.03.2021
Mehr lesen... Weniger lesen...
Außenspiegel Geschwindigkeit
Eustach von Wulffen
Karl Markiewicz
Asphalt Berge

Herbst 2020

Die Zeit des zweiten Lockdowns nutzen wir intensiv, um die Pläne für unsere App und weitere Verbesserungen unserer Webseite umzusetzen.

Stand 01.11.2020
Movacar Mobil
Matrix

Sommer 2020

Mit dem ADAC Clubmobil gewinnen wir eine weitere Autovermietung, der wir helfen, Logistik-Kosten einzusparen.

Stand 01.09.2020
ADAC Clubmobil
in einem Auto bei Nacht mit hellen Lichtern

Frühjahr 2020

Mit der beginnenden Pandemie bricht die Nachfrage nach Mietwagen ein. Der gesamte Reisesektor ist stark betroffen. Trotz allem gelingt es uns, Ende März nochmal Geld von Investoren einzusammeln und unsere Reise fortzusetzen.

Stand 01.04.2020
eine Person, die einen Globus mit Handschuhen hält und der Globus hat eine Maske
1€-Münzen, die auf einen Tisch fallen

Herbst 2019

Der Public Beta Launch von movacar.de geht an den Start. Mit Enterprise Rent-A-Car können wir einen weiteren Partner anbinden.

Stand 01.09.2019
Eustach von Wulffen und Karl Markiewicz halten eine Euromünze und ein Handy mit der Movacar-Seite darauf
Weiße Rakete raketenstart

Sommer 2019

Mit Volkswagen Financial Services Rent-A-Car, Oply und Ubeeqo haben wir drei neue Kunden an Bord, die Programmierung der Webseite ist fast abgeschlossen.

Stand 01.08.2019
Ubeeqo logo
VWFS Rent-a-Car logo

Sommer 2018

Unser Proof of Concept verläuft erfolgreich mit vielen Learnings für die nächsten Schritte. Zusammen mit INNOQ haben wir einen 4-tägigen Design Sprint durchgeführt, um wertvolles und echtes Nutzerfeedback für den angedachten Business Case des Startups zu erhalten. Wir machen uns daran, den Webauftritt neu zu programmieren und weitere Kunden zu gewinnen.

Stand 01.09.2018
Whiteboard google design sprint
Whiteboard google design sprint

April 2018

Berlin, 09. April 2018 - Nach einigen Monaten ist es soweit. Wir haben die Zusage von zwei regionalen Autovermietern, unser Konzept mit ersten Aufträgen zu testen. Wir marschieren zum Notar und gründen eine GmbH.

Stand 09.04.2018
Avis Wuncherpfennig und Krohn logo
Notarielle Urkunde mit Siegel

Dezember 2017

Ein Ideenkind wird geboren

Zusammen haben wir (Karl und Eustach)12 Jahren lang bei Enterprise Holdings das Vermietgeschäft in den neuen Bundesländern aufgebaut.

Nach unserem Ausstieg dort beschliessen wir, eine gemeinsame Idee umzusetzen: Jeder Flottenbetreiber bezahlt teures Geld dafür, Fahrzeuge von A nach B zu bringen. Warum sollen dies nicht Kunden erledigen, die eine günstige Städteverbindung suchen? Einwegmieten statt professioneller Fahrdienste sollen Logistik-Kosten sparen und den Mietwagen für ein Publikum demokratisieren, das normalerweise Ride Share oder Fernbus nutzt.
Weißer VW Golf im Wald mit einem Movacar-Kennzeichen
Eustach von Wulffen & Karl Markiewicz
Eustach von Wulffen & Karl Markiewicz sitzend auf weißem VW Golf im Wald mit Movacar-Kennzeichen
Eustach von Wulffen & Karl Markiewicz am Tempelhofer Hafen mit Booten und dem Ullsteinhaus im Hintergrund
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Presse
  • AGB
  • App
  • Tipps
  • Blog
  • Fahrzeugtransport
  • Jobs
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • English